top of page

Zur Feier des 50. Woodstock-Jubiläums wurden über 30 neue Traumfänger hergestellt, alle aus Öko-Materialien, Häkelstoffen, Federn und Steinen, manchmal auch Türkis. Ein Traumfänger ist ein traditionelles Objekt, das ursprünglich von den Ojibwe (Anishinaabeg), einem indianischen Volk aus Nordamerika, stammt. Aufgrund seiner spirituellen oder esoterischen Assoziationen kam dieses Objekt Ende des 20. Jahrhunderts auch bei Anhängern der New-Age-Ideologie in Gebrauch. Ein Traumfänger besteht aus einem Ring (meist aus Weidenholz) mit einem Netz darin. Im Netz befinden sich oft Perlen oder Steine und unter dem Ring hängen Federn. Die Ojibwe glauben, dass das Anfertigen und Aufhängen eines Traumfängers über dem Bett böse Träume abwehrt. Seit Jahrhunderten basteln Eltern Traumfänger, um sie über die Kinderbetten oder Babywannen ihrer Kinder zu hängen. Man glaubt, dass der Himmel voller Träume ist, guter Träume, aber auch schlechter Träume. Während der Nacht bleiben die schlechten Träume im Netz gefangen und gleiten der Überlieferung zufolge morgens davon und trocknen in der Morgensonne. Schöne Träume können ungehindert durch die Mitte des Traumfängers gelangen und so in das Leben des Träumers eintreten.

Traumfänger Woodstock

12,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl

    © 2035 von PEARL'S DREAM. Betrieben und gesichert durch Wix

    • Facebook Clean
    • Twitter Clean
    • Instagram
    bottom of page